Stand der Entwicklung
- Details
- Kategorie: Projekt
- Geschrieben von Uwe
- Zugriffe: 2017
Was bisher geschah - Pressespiegel
Grundsteinlegung Im Juni 2021 feierte die Baugruppe die Grundsteinlegung. Eine Stahlkapsel mit dem aktuellen Weserkurier, einem Foto mit allen Mitglidern der Baugruppe und anderen aktuellen Utensilien, die der Nachwelt über uns Informationen vermitteln sollen, wurden in einer Stahlkapsel in einer der Mauern versenkt. Was daraus wird, kann heute niemand wissen. | |
Vor Weihnachten war die Baugrube fertig. Aufgrund schlechten Wetters konnte aber nicht sofort mit den Baumaßnahmen begonnen werden. So stand nach Schnee- und Regenfällen ersteinmal die Baugrupe voll Wasser. Gleichzeitig stieg der Grundwsserspiegel bis über die Sohle der Baugrube. Der Boden war stark verdichtet und ds Wasser wollte absolut nicht versickern. Mit Schläuchen und Pumpen machten sich die Mitglieder der Baugruppe an die Arbeit, pumpten Tag und Nacht und senkten erfolgreich den Wasserspiegel. Die Bauarbeiten konnten beginnen. Die Suberkeitsschicht wurde gegossen, darauf die Grundplatte und ab jetzt ging es zügig voran.
| |
![]() | Nach mehrjährigen Verhandlungen Jetzt wird gebaggert Baugemeinschaft Schwachhauser Heerstraße 235 freut sich über Start für Mehrgenerationenhaus |
![]() | Die Bauarbeiten haben begonnen. Am 5. Oktober wurde das Grundstück freigeräumt. Nachdem mit dem Baumdienst geklärt war, welche Bäume gefällt werden dürfen und welcher Ersatz dafür geschaffen werden muss, konnten die Arbeiten beginnen. 2 Wochen später begannen die Erdarbeiten. Zum Glück gab es keine Überraschungen. Der Boden ist nicht kontaminiert und keine Kampfmittel mussten geräumt werden. |
Am 30. September wurde das Grundstück bezahlt und am 1. Oktober konnten wir das Grundstück übernehmen. Ein denkwürdiges Ereignis nach einer langen Zeit mit vielen Enttäuschungen und Auseinandersetzungen! | |
Geschafft ! Am 17. Juni 2020 wurde der Kaufvertrag beim Notar Vitens unterschrieben. Die Auflassung ist erfolgt und sobald der Verkäufer bezahlt ist, gehört das Grundstück endgültig der Wohngruppe "Stark Wohnen in Schwachhausen". | |
Freitag, 12.6.2020 |
Die GBR Stark wohnen in Schwachhausen hat ihren Gesellschaftervertrag aktualisiert. Alle 21 Wohnungen sind den 21 Gesellschaftern zugeordnet, die aus einer oder 2 Personen bestehen. Alles wurde aktualisiert und notariell beglaubigt. Damit wurde ein entscheidender Schritt für die Fortsetzung des Projektes erreicht. Und das war ein Grund zum Feiern. |
Donnerstag, 12.5.2020 | Beschlussprotokoll 11. Sitzung 12.05.20 Nr. 20/79 S – 20/90 S
|
07.05.2020 | Meilenstein erreichtTrotz Behinderung durch die Corona Pandemie hat das Projekt in den letzten Wochen entscheidende Fortschritte erzielt: - Der Kaufvertrag ist unterschrieben und kann nur noch durch die Baugruppe rückgangig gemacht werden. - Mit Dörings als bewährtem Beraterteam sind verbindliche Vereinbarungen getroffen worden für die Fortsetzung des Projektes. - Ein Finanzberater wurde gefunden der die günstigsten Konditionen bei den Kreditbanken aushandelt und für die Bereitstellung der Gelder sorgt. - Der Vertrag mit den Architekten wurde abgestimmt und die Arbeit kann beginnen. |
26.03.2020 | Baugemeinschaft kann loslegenAm 26.03.2020 berichtet der Weser-Kurier darüber, dass nun der Investor der Baugemeinschaft "Stark wohnen in Schwachhausen" das Teilgrundstück verkauft hat. |
23.3.2020 | Kaufvertrag für das GrundstückNun geht es weiter. Wie auch der Weser-Kurier berichtet, sind wir einen Schritt weiter. Der Kaufvertrag für das Grundstück liegt uns nun vor. Ein keines Wunder in diesen bewegten Zeiten. Dank an Alle, die geholfen haben. |
28.11.2019 | Streit um Grundstück in Schwachhausen: Deputation kippt Baugenehmigung"Wir fassen diesen Bebauungsplan erst wieder an, wenn es zu einer Einigung zwischen Baugemeinschaft und Investor gekommen ist" - mit einem einstimmigen Beschluss stärkt die Deputation unser Wohnprojekt! "Buten un binnen" berichtet darüber am 28. November im Regionalmagazin. Hier das Video. Ein Streit zwischen einem Bauinvestor und einer Baugemeinschaft in Schwachhausen erreicht die Baudeputation. Deren Beschluss dürfte den Investor kaum freuen. Auch der Weser Kurier bericht darüber am 30. November |
6.11.2019 | Demonstration auf dem Bremer MarktplatzDie Zeit war gekommen nun auch die Bremer Öffentlichkeit auf unsere Situation hinzuweisen. Wir haben deshalb zunächst auf dem Marktplatz demonstriert und später am "Tatort" in Schwachhausen. Hier unser Flugblatt. In der Folge berichtet buten un binnen am 6.11.2019 von unserer Aktion und auch Radio Bremen 1 sendet am 6.11.2019 einen Bericht. (leider nicht mehr verfügbar) Der Weser-Kurier berichtet am 7.11.2019 über unsere Demonstration im Stadtteil-Kurier(Nordost/Mitte). |
Beirat Schwachhausen nimmt Zustimmung zum Bebauungsplan zurückBericht in der Stadtteilausgabe des Weser Kurier über die Sitzung des Beirat Schwachhausen | |
27.10.2019 | PresseerklärungAm 27.10.2019 haben wir die Presse über unsere Situation informiert. Dies mit Hilfe einer Pressemitteilung und einem Handout zur Presseerklärung. |
![]() | Einstürzendes TraumhausAm 24.10.2019 veröffentlicht die TAZ einen Artikel über unser Wohnprojekt. |
![]() | Unterstützung durch den Beirat SchwachhausenBeschluss des Beirates Schwachhausen am 24.10.19: Baurecht für Baugemeinschaft „Stark Wohnen in Schwachhausen“ im Quartier Schwachhauser Heerstraße 235 sichern. Dieser Beschluss kann auch auf der Seite der Protokolle der öffentlichen Beiratssitzungen 2019 gefunden werden --> hier . |
Baugemeinschaft kommt nicht zum ZugDer Investor vom Wohnpark Schwachhausen sieht sich nicht mehr zum Verkauf an eine Baugemeinschaft verpflichtet. Der Weser Kurier berichtet am 27.9.2019 Am 5.10. erscheinen im Leserkurier hierzu mehrere eindrucksvolle Leserbriefe | |
Bangen um BaustoppOberverwaltungsgericht Bremen erklärt Bebauungsplan für ungültig. | |
| Investor HPI verweigert die UnterschriftDer Stadtteilkurier berichtet am 3. Juni über die fehlende Rechtssicherheit in unserer Baugruppe, weil der Investor HPI sich immer noch weigert, den fertig verhandelten Kaufvertrag zu unterschreiben. Am 13. Juni erscheinen mehrere Leserbriefe zu diesem Artikel. |
| Neues Wohnquartier ersetzt BetriebshofAm 28. Februar 2018 berichtet der Weserkurier über das neue Quartier in Schwachhausen und die Beteiligung unseres Wohnprojekts. |
Wohnpark-Planung wird konkreter"Zwei Mehrfamilienhäuser, vier Stadthäuser und eine Fläche für Baugemeinschaften" - der Weser Kurier bericht schon am 25. Februar 2017 über die Planung des neuen Quartiers. |